10.12.2024
Am 10. Dezember fand der Internationale Tag der Menschenrechte an der HMS statt. An diesem Tag beschäftigten sich alle Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Projekten, die sich mit den Grundsätzen der Menschenrechte auseinandersetzten. Diese Projekte könnten Themen wie die Rechte von Kindern, das Recht auf Bildung, das Recht auf Freiheit und Sicherheit oder die Bekämpfung von Diskriminierung behandelt haben. Es war eine Gelegenheit, mehr über die Bedeutung und die Universalität der Menschenrechte zu erfahren und deren Anwendung in der Gesellschaft zu reflektieren.
In der gesamten Schule wurde der „Tag der Menschenrechte“ veranstaltet. Jede Klasse hat sich dazu eigene Ideen überlegt um das Thema zu bearbeiten und nachhaltig an der HMS zu implementieren.
Es wurden zum Beispiel Kuchen verkauft und der Erlös gespendet, Tonnen für Pfandflaschen aufgestellt oder Spiele zum Thema gebastelt.
10.12.2024
Am 29.11.24 fand das alljährliche Weihnachtsbasteln der Grundschule statt. Es wurde fleißig geschnitten, geklebt und gefaltet.
Zum Abschluss hat die gesamte Grundschule noch gemeinsam im Foyer Weihnachtslieder gesungen.
10.12.2024
Am 28. und 29. November fanden wieder unsere SEELi-Gespräche statt. Vielen Dank an unsere Elternvertreterinnen für die tolle Unterstützung mit dem Elterncafé!
SEELi-Gespräche werden von unseren Schülerinnen und Schülern geführt. Sie zeigen hier Eltern, Lehrkräften und eventuell Freunden ihre Stärken und was sie in den letzten Monaten stolz gemacht haben. Wir sind schon gespannt, was ihr beim nächsten Mal zu erzählen habt!