Jens Lindemann – Schulsozialarbeit Moisling
„Als Schulsozialarbeiter ist es meine Aufgabe, den an der Schule tätigen Menschen meine fachliche Unterstützung anzubieten:
Das betrifft Schüler_innen, Lehrer_innen, Eltern und alle Anderen, die in der Schule arbeiten. Dabei ist mein Angebot freiwillig und durch eine Schweigepflicht abgesichert.
Konkret unterstütze ich u.a. durch:“
Beratung im schulischen Bereich (für Lehrkräfte und Schüler_innen)
- bei Problemen mit Mitschüler_innen und / oder Lehrkräften
- bei häufigen Fehlzeiten
Beratung im familiären Bereich (für Eltern), z.B.
- bei Problemen mit Eltern oder Geschwistern
- durch Unterstützung bei schulischen Problemen des Kindes
- zur Vermittlung hilfreicher außerschulischer Angebote
- durch Unterstützung bei Erziehungsfragen
Beratung im persönlichen Bereich (für Schüler_innen), z. B.
- bei Stress mit Freund_innen
- bei Problemen in der Clique
- zur Vermittlung hilfreicher Kontakte
Vermittlung zwischen Schule und Elternhaus
Teilnahme an Gesprächen mit Lehrkräften
„Wenn Sie Fragen haben, ein Gespräch vereinbaren möchten oder Sie einen Austausch wünschen, bitte ich Sie, mit mir Kontakt aufzunehmen:“
Festnetz: 0451-122 83-650
Mobil: 0151 145 303 26
E-Mail: jens.lindemann@luebeck.de
Karin Fabian – Schulsozialarbeit Moisling
Ich arbeite in der Hauptsache für die Moislinger Grundschüler, den Eltern und den Lehrerinnen und Lehrern des Grundschulbereichs.
Manchmal trifft man mich deshalb auch in der „Grundschule am Mühlenweg“ und in der „Grundschule Niendorf“ an.
Mein Büro ist aber neben dem von Jens Lindemann, nämlich im ersten Stock der „Heinrich Mann Schule“.
Jens Lindemann und ich vertreten uns gegenseitig in dringenden Fällen und arbeiten manchmal direkt zusammen.
Alle Schüler und Schülerinnen und ihre Eltern haben die Möglichkeit zu wählen, ob sie lieber zu einem Mann oder zu einer Frau mit ihrem Anliegen gehen möchten.
Sie erreichen mich über folgende Mobil Nummer:
0151 16 15 43 62
Wenn Ihr Fragen habt, liebe Schülerinnen und Schüler, oder ein Problem – kommt direkt vorbei!
Wenn Sie, liebe Eltern, Fragen haben melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer, gemeinsam vereinbaren wir einen Gesprächstermin!
Christina Möller – Schulsozialarbeit Moisling
Schulsozialarbeit Moisling
„Alleine können wir so wenig tun; zusammen können wir so viel erreichen.“
(Helen Keller)
„Im Rahmen unserer Tätigkeit an der Heinrich-Mann-Schule unterstützen wir Schüler:innen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung im Schulalltag, fördern die soziale Kompetenz mit Hilfe unserer Vielfalt an fachlichen Zielen, Prinzipien und Methoden, in Form von Einzel-Beratung, Gruppenarbeit und offener Gesprächsangebote, welche die sozialen Fähigkeiten und das Miteinander fördern.“
Themen für ein unterstützendes Angebot können sein:
– Schwierigkeiten mit Mitschüler:innen oder Lehrkräften,
– schulischen und persönlichen Problemen
– Auseinandersetzungen mit Eltern oder Geschwistern
– belastenden Lebenssituationen
– häufigen Fehlzeiten
– Erziehungsfragen
– Elternkontakten
-Teilnahme an Klassenkonferenzen
– Schwierigkeiten mit Kleingruppen oder Klassen
– Vermittlung hilfreicher außerschulischer Angebote
– Vermittlung zwischen Schule und Elternhaus (z.B. durch Teilnahme bei Gesprächen)
Frau Möller (zuständig für die Arbeit in der Sekundarstufe I)
0451-122-83652 – 0151 – 55 81 03 99 christina.moeller2@luebeck.de
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, vertrauliches Angebot, dass allen Schülern:innen und Eltern der Heinrich-Mann-Schule zur Verfügung steht und durch die Schweigepflicht abgesichert ist.