Aktuelles

Gemeinsam leben und lernen – Campus Moisling Featured

13.06.2025

Campus Moisling steht für ein starkes Miteinander im Stadtteil – eine neue Form der Vernetzung, die Bildung, Leben und Gemeinschaft miteinander verbindet.

Wir freuen uns, Ihnen heute ein besonderes Video vom Campus Moisling vorstellen zu können. Das Video zeigt eindrucksvoll unsere vielfältigen Angebote und das lebendige Campusleben.

Klicken Sie auf den folgenden Link, um mehr zu erfahren und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Die Schulleitung

Link:   Campus Moisling – Familie & Bildung

 

Mini-Phänomene in der HMS Featured

11.06.2025
In der Woche vom 02.06 bis 06.06.25 fand die Ausstellung „Mini-Phänomene“ in der Heinrich-Mann-Schule statt.
In den ersten beiden Tagen wurden die Kinder der Klassen 1b und 2a durch Anni, Volli und Ronja vom Junior Campus als „Experten“ ausgebildet.
Im Anschluss durften sie ihr neu erworbenes Wissen weitergeben: Hierzu hatten wir alle Moislinger Kindergärten eingeladen unsere Ausstellung zu besuchen. Insgesamt kamen circa 160 Kitakinder um die Phänomene zu betrachten, Roboter selber zu programmieren oder an der Mitmachstation ein eigenes Kaleidoskop zu basteln.
Unser großer Dank gilt der MINT-Stiftung, dem JuniorCampus und dem gesamten Team der FAW, denn ohne diese wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen!

Happy Music Stars im Konzert Featured

11.05.2025
Großer Erfolg der „Happy Music Stars“, dem Orchester der Heinrich-Mann-Schule bei seinem ersten öffentlichen Auftritt.
Am 17.05.2025 hatte das neugegründete Orchester der Heinrich-Mann-Schule die Gelegenheit beim Schulmusikfestival der Lübecker Schulen im Atlantic-Hotel Travemünde aufzutreten.
Eine ganze halbe Stunde lang gehörte der wunderschöne Ballsaal des Hotels den Kindern und sie hatten das erste Mal das Gefühl ein Gespür für „die Bretter, die die Welt bedeuten“ – die Bühne – zu bekommen. Aufregung, Stolz aber auch Lampenfieber – in dieser Kombination gibt es das nur, wenn man auf einer Bühne auftritt.
Und sie hatten einiges zu zeigen, die Kinder, die erst seit einem halben Jahr überhaupt ihr Instrument spielen. Unter der Leitung von Jörg Peltzer, dem Musiklehrer der Schule, präsentierten die HMS (Happy Music Stars) ihre 5 einstudierten Werke. Sogar ein eigenes Trompetensolo und ein Flötensolo kamen zu Gehör.
Zahlreiche Zuhörer, Eltern, Freunde, Lehrer und auch unser Schulleiter Dirk Storbeck sorgten für tosenden Beifall – zu Recht. Das Orchester hat sich nicht nur tapfer geschlagen, sondern grandios gespielt und präsentiert.
Alle freuen sich nun auf weitere Konzerte und üben fleißig weiter, um noch besser zu werden.

 

+++ Der Ganztag informiert +++ Featured

10.04.2025

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

folgendes Informationsschreiben ist für alle Kinder in der Nachmittagsbetreuung wichtig:

Viele Grüße

Die Schulleitung

Klimaschutz im Sachunterricht Featured

8.04.2025

Die Fachkonferenz SU hat aktuell eine Lernwerkstatt zum Thema erneuerbare Energien in unserem SU-Fachraum installiert. Fachleiterin Frau Lorenz-Kaddour baute gemeinsam mit den Konferenzmitgliedern unterschiedliche Stationen auf, mit denen die unterschiedlichen erneuerbaren Energieformen und der Umwandlungsprozess verdeutlich werden sollen. Klassenlehrer und Koordinator unserer Grundschule, Herr Grünwald, experimentierte heute mit seiner begeisterten Klasse 4a:

Eine Turbine wird für den Modellversuch eines kleinen Wasserkraftwerkes vorbereitet.

Mit diesem erfolgreichen Ergebnis!

Unter einer Tageslichtlampe werden Photonen in elektrischen Strom umgewandelt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir schalten in Reihe, um die Leistung zu erhöhen.

Das Prinzip eines Generators.

Die Lernwerkstatt steht allen Grundschulklassen noch bis zur letzten Aprilwoche nach den Ferien zur Verfügung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner