Ergotherapie
Das Angebot der ergotherapeutischen Förderung steht Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen der Heinrich-Mann-Schule offen. Der Schwerpunkt liegt bei Kindern in der Eingangsphase (Klasse 1 und 2). Auch die Schulminis werden ergotherapeutisch begleitet.
Mögliche Gründe für eine ergotherapeutische Förderung können beispielsweise sein:
- Probleme mit der Stifthaltung oder beim Schreiben
- unklare Händigkeit
- starke motorische Unruhe („nicht still sitzen können“)
- Probleme mit Aufmerksamkeit und Konzentration
- mangelnde Eigenstrukturierung und Handlungsplanung
- geringe Frustrationstoleranz
- wenig Ausdauer

Die Angebote finden als Einzelförderung oder in Kleinstgruppen statt. Dazu gehören:
- grobmotorische Angebote
- Konzentrationtrainings
- Feinmotorisches Training
- Arbeitsplatzgestaltung
- der Präventionskurs „Wahrnehmung“ für Klassenstufe 1

Das Klassenteam entscheidet in Absprache mit den Eltern, welche Schülerinnen und Schüler an ergotherapeutischen Förderangeboten teilnehmen. Diese finden in der Regel einmal wöchentlich während der Unterrichtszeit oder nach individueller Absprache in einem extra dafür eingerichteten Raum statt. Sie ersetzen nicht ärztlich verordnete Therapien.
In den Pausen finden offene motorische Angebote im Rahmen einer „Bewegten Pause“ für alle Kinder der Grundschule statt.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich!
Catharina Thamling
thamling@verbund-luebeck.de
0172/6912504

