Author archives: Ole Grünwald

SEELiG-Tage am 15.05. und 16.05.2023 in den fünften Klassen

11.05.2023

Liebe Eltern,

Ihre Kinder haben Ihnen Einladungen zu den SEELiG-Gesprächen mitgegeben. Bitte erscheinen Sie zum angegebenen Zeitraum; Schüler, Sie als Eltern, die Erzieherinnen oder Erzieher und die Lehrkräfte präsentieren Ihnen dann gemeinsam den aktuellen Stand.

Herzliche Grüße von der Schulleitung

MINT-Tage

11.05.2023

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

vom 15.05.2023 bis einschließlich 17.05.2023 finden in der Grundschule die MINT-Tage statt. An diesen Tagen werden die Grundschulklassen an verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen arbeiten:

  • schwimmt/schwimmt nicht
  • Chemie für Kinder
  • Elektrizität
  • Magnetismus

Die Unterrichtszeiten orientieren sich an der Verlässlichkeit: Klasse 1/2: 08.50 Uhr bis 12.30 Uhr; Klasse 3/4: 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Herzliche Grüße von der Schulleitung

Infoveranstaltung für die neuen Flexklassen

24.02.2023

Liebe Interessierte,

am 02.März 2023 findet um 16.00 Uhr im Foyer der H-M-S die Informationsveranstaltung für die neue Flexklasse ab SJ 2023/2024 statt.

Freundliche Grüße
Die Schulleitung

Elternabende der Klassenstufe 5

21.02.2023

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

die Elternabende der Jgst. 5 müssen heute leider entfallen. Einen neuen Termin erfahren Sie zu gegebener Zeit.

Freundliche Grüße

Die Schulleitung

AG-Angebote

7.02.2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
hier könnt ihr euch/können Sie sich Informationsfilme zu unserem aktuellen AG-Angebot anschauen.

Herzliche Grüße
Die Schulleitung

 

Zeugnistag

24.01.2023

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

am 27.01.2023 findet um 10.40 Uhr die Zeugnisausgabe statt. Danach gehen Ihre Kinder nach Hause.

Grundschule:
Kinder, die im Schülertreff angemeldet sind, können dort im Bedarfsfalle betreut werden. Ein separates Schrieben ist Ihnen zugegangen.
Sollten Sie Betreuung benötigen, Ihr Kind aber nicht im Schülertreff angemeldet sein, kann auch die Schule im Rahmen der Verlässlichkeit von 08.00 bis 12.30 Uhr betreuen. Frau Friedrichsen und Herr Grünwald stehen bereit.

Am 30. und 31.01.2023 findet kein Unterricht statt (s. Quartalsinfo). Erster Schultag nach der Zeugnisausgabe ist also der 01.02.2023 nach Plan.

Herzliche Grüße
Die Schulleitung

Spielplatz Wilhelm Waterstraat

13.09.2022

Am Mittwoch, 31.08.2022, fand die feierliche Eröffnung des Spielplatzes Wilhelm-Waterstraat und damit auch die Freigabe der Spielgeräte statt. Mit von der Partie waren u.a. Vertreter der Heinrich-Mann-Schule, Jugendliche des Wahlpflichtfaches Technik. Sie hatten dieses Frühjahr – damals noch im siebten Jahrgang der Schule – eine Auftragsarbeit angenommen, die sie feierlich übergaben. Im letzten Quartal des vergangenen Schuljahres stellten die Technikkursteilnehmer der Heinrich-Mann-Schule für die am Spielplatz gepflanzten Obstgehölze Beschilderungen her, auf denen neben dem Namen der Früchte auch die botanischen Bezeichnungen zu lesen sind. Die jungen Techniker Lukas und Mohammed nahmen dankbar eine Kiste Limo und viel Lob der anwesenden Mitarbeitenden des Quartiersmanagements Moisling sowie weiteren Mitarbeitenden der Hansestadt Lübeck als verdienten Lohn entgegen. Auch im Gepäck der Schüler ist die Aussicht auf weitere Kooperationen mit dem Quartiersmanagement und der Hansestadt.

Lukas (M.l.) und Mohammed (M.r.) zusammen mit Mitarbeitenden des Quartiersmanagements Moisling und der Hansestadt Lübeck

+++ Die Schulsozialarbeit informiert +++

2.05.2022

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ab sofort bietet die Schulsozialarbeit eine Mediationsmöglichkeit zur Konfliktbearbeitung an. Die Information finden Sie in der Rubrik „Unterstützung/Schulsozialarbeit“ auch zum Herunterladen.

Freundliche Grüße im Namen der Schulsozialarbeit

Die Schulleitung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner